RALF "STEGGE" SCHMITH
Schlagzeug (1989-1991)
1. Wann geboren?
35 Jahre vor meinem ersten The Busters-Gig.
2. Wo geboren?
In Bruchsal.
3. Von wann bis wann bei den The Busters
aktiv?
Ich glaube das war 1989-1991, wenn Gunter nicht konnte und später noch
ein paarmal ausgeholfen.
4. Was hast du bei den The Busters gemacht?
Viel gelacht und auf der Bühne beim Stöckeschwingen geschwitzt.
5. Hast du noch andere musikalische Erfahrungen
gesammelt?
Du meinst außer meiner "2-monatigen Karriere" beim Fanfarenzug
als Kind? Ja - und es kommen ständig neue dazu …
6. Kurzbeschreibung deiner selbst in drei
Worten:
Klein, kernig, optimistisch.
7. Denkwürdigste The Busters-Erinnerung?
Oh, da gibt es einige … aber mit Sicherheit die erste US-Tour 1991 kurz
nach dem 1. Golfkrieg - allein schon unser frühmorgendliches "Freeway"-Erlebnis
auf dem Weg von St. Louis nach Chicago … bluesbrothersmäßig,
mit gaaanz viel Polizei und Aufruhr - echt hollywoodlike.
8. Was machst du heute?
Nix dazu gelernt, immer noch trommeln … u. a. Staatstheater KA, WLB Esslingen
u. div. Bands.
9. Liebste The Busters-Platte?
Schwer es auf eine zu reduzieren - aber "Ruder Than Rude", "Couch
Potatoes" und "Dead or Alive" sind so meine Favoriten.
10. Liebster The Busters-Song?
Gibt's auch einige … "Space Patrol Orion", "Boogie with
the Bartender", "Illinois State Police" u. v. a.!
11. Die drei ultimativen Notwendigkeiten
auf einer einsamen Insel sind ...
… dort erst gar nicht zu stranden. ;-)
12. Mit dir waren The Busters viel besser,
weil ...
… ich damals keine Ahnung von Ska hatte … *lach*
13. Deine Wünsche für die Zukunft
der The Busters:
Dass sie weiterhin "rude on the road" bleiben, die Bühnen der
Welt rocken und bereichern … und wir noch viele Jubiläen feiern werden!
|