Die Crew mal ganz privat

BuffelPatrickRayJonas
 

FOH

1. Wie bist Du zu den Busters gekommen?
Ich bin über meinen Vorgänger zu den Busters gekommen. Ich kenne einige der Busters schon ziemlich lange und ich wäre fast schon viel früher zur Band gestoßen - aber in einer anderen Funktion. Der frühere Gitarrist Jochen Seiterle war mal mein Gitarrenlehrer und hatte vor mich als sein Ersatzmann einzuchecken. Ich fühle mich am Mischpult heute aber auch sehr wohl!

2. Seit wann begleitest du die Busters auf ihren Touren?
Seit 2005 bin ich fester FOH Mann. Ich habe aber einzelne Konzerte schon ab 1999 mitgemacht.

3. Auf welche Konzertorte freust du dich am meisten und warum?
Hamburg - die ausverkaufte Fabrik rockt immer heftigst!!!
Bielefeld - ist für mich als Soundmann eins der Highlights was örtliche Gegebenheiten und Technik betrifft. Aber da gibt es natürlich noch andere Orte wie z.B Bremen, Tübingen, Darmstadt oder der Karlstorbahnhof in Heidelberg - mein Heimspiel! Aschaffenburg ist auch einfach ein super Club mit total netten Leuten!

4. Dein bisher schlimmstes bzw. bestes Busters-Konzert?
Das Schlimmste: Unglaublich war mal ein Festivalgig, bei dem die örtlichen Techniker unserem Technical Rider so wenig Bedeutung zukommen ließen, so daß sie im Changeover (d.h im Umbau zwischen der Band vor uns und unserem Auftritt) noch Multicores (d.h " Signalkabel") von der Bühne zum Mischpult mitten durchs Publikum ziehen mussten, damit wir überhaupt alle Instrumente hörbar machen konnten! Wir waren wirklich kurz davor den Auftritt  zu canceln. Auf jeder Tour gibt es ein oder mehrere "beste" Konzerte!

5. Schönste bzw. schlimmste Tour-Erinnerung?
Irgendwie hab ich eine Art siebter Sinn - oder es ist einfach nur Zufall - immer, wenn was Schlimmes passiert bin ich andersweitig unterwegs und mein Ersatzmann teilt das Leid mit den anderen, z.B. Gitarrist schneidet sich fast einen ganzen Finger ab; Band fährt durch halb Deutschland - Gig wird abgesagt und Band fährt wieder nach Hause.. etc. Ich hab viele schöne Busters Tour-Erinnerungen. Abgefahren war, als ich einmal mitten im Konzert von der Band aufgefordert wurde, mir ein Bier auf der Bühne abzuholen. Das Publikum trug mich vom Mischpultplatz bis auf die Bühne und dann, mit Bier wieder zurück! Ich glaube wenig Tontechniker haben es schon einmal erlebt vom Publikum auf Händen getragen zu werden!

6. Was unterscheidet die Busters von anderen Bands?
15 Mann on the road - viel Spaß - und trotzdem eine Disziplin und Professionalität (Soundcheck+ Performance etc.), die man selbst bei Bands mit weniger Mitgliedern echt selten erlebt. Die Busters sind für mich ein wirklich perfekt funktionierender Haufen sehr guter Musiker, bei dem jeder seine Funktion gefunden hat (nicht nur auf der Bühne)! Das gestaltet für mich die Arbeit mit dieser Band sehr angenehm - nicht zuletzt durch die super Zusammenarbeit mit Buffel.
Außerdem sind die Busters einfach richtig nette Menschen!

7. Vervollständige den folgenden Satz: "Die Busters sind live ..."?
Eine der mitreißensten Bands, die ich kenne!

8. Dein Ausgehtipp für die Tour?
Weiß nicht - die ganze Tour ist ein "Ausgehtipp"!

9. Wann ist ein Konzert perfekt?
Die Halle hat eine gute Akustik, die Technik ist 1a, die lokale Crew ist kompetent und freundlich, das Publikum ist in Feierlaune, die Band übertrifft sich mal wieder selbst mit spontanen musikalischen Einfällen, das Backstage ist groß und gemütlich, das Catering ist lecker, die Getränke ausreichend ... usw.. Mit den Busters sind wir schon sehr häufig ganz nah am "perfekten" Konzert!

10. Was darf dir an einem Busters-Konzerttag auf keinen Fall passieren?
"Unerwartetes" macht es eigentlich meistens nur spannender.

11. Ist ein Leben ohne die Busters möglich?
Möglich ja, aber um einiges trister.